Klimaschutzziele und Mobilitätswende – wirksame Maßnahmen vor Ort umsetzen
Das „P“ in PARTEI steht bekanntlich für „Zukunft“ – und zwar für eine Lebenswerte. Da wir die Stichworte Klimakrise, Artenverlust und Mobilitätswende nicht erst googeln
Das „P“ in PARTEI steht bekanntlich für „Zukunft“ – und zwar für eine Lebenswerte. Da wir die Stichworte Klimakrise, Artenverlust und Mobilitätswende nicht erst googeln
Die FRAKTION sowie Kollegen der Fraktion „Für Schlangen“ haben sich in der GWS Betriebsausschusssitzung gegen die geplante Erhöhung der Eintrittspreise für das Schlänger Freibad ausgesprochen.
Die Einführung einer Vergaberichtlinie für den Verkauf von Baugrundstücken sowie einen Kriterienkatalog begrüßt die FRAKTION und hat dem entsprechenden Antrag zugestimmt.
Die FRAKTION ist froh, dass es nun trotz der Widerstände von cDU und sPD, endlich zu einer Einigung hinsichtlich des Ausbaus der Kita Gartenstraße gekommen ist. Allerdings hätte sich die FRAKTION gewünscht, dass man dies Ergebnis schon vor einigen Monaten erzielt hätte, bzw. dieses hätte erzielt werden können.
Dass die Verwaltung ein Konzept zur Wirtschaftsförderung erstellt ist längst überfällig. Jahrelang wurden die Prozesse zur Stärkung und Förderung der Wirtschaft in unserer Gemeinde vernachlässigt.
Auch wenn die PARTEI selbstverständlich den Klimaschutz ausdrücklich unterstützt und vorantreibt, konnten die Mandatsträgen der vorgestellten Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes, und insbesondere dem Maßnahmenkatalog, nicht zustimmen.
Dank deutscher Gründlichkeit bleibt die Verkehrssicherheit am Schulzentrum Schlangen weiterhin auf der Strecke und die Lage angespannt. Denn bislang sind keine Lösungen bzw. Maßnahmen zum
Nicht nur das Eis in der Arktis bröckelt. Auch die hiesige cDU leidet unter Auflösungserscheinungen. Nachdem sich zwei Ratsherren abgespaltet haben und mit weiteren Mitstreiterinnen
Vom 9. auf den 10. November 1938 brannten in Deutschland Synagogen, wurden Jüdinnen und Juden in der Pogromnacht von Nazis gedemütigt, vertrieben und ermordet. Wie
Die 7. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses steht ganz im Zeichen der interkommunalen Zusammenarbeit. So geht es u.a. um eine Beteiligung der Gemeinde Schlangen an
Die PARTEI fordert vom Schlänger Rat für die Sitzung am 11. November ein deutliches Zeichen gegen die Pläne der Briten zu setzen. Dazu gehört auch
Eine Zustimmung für das finanzielle Engagement der Gemeinde Schlangen im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit „Senne für alle Sinne“ setzt nach Ansicht der Partei Die PARTEI
In der vergangenen Ausschusssitzung für Soziales und Gesellschaft hat Die FRAKTION gefordert, Vertreter des nph und der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) einzuladen, um über den
Die PARTEI steht trotz Kostenexplosion zur Sanierung des Schlänger Freibads. Die Mandatsträgen der FRAKTION im Betriebsausschuss und der GWS Gesellschafterversammlung haben der Beckensanierung und der
Die Gemeine Schlange geht heute ins Bürgerhaus! Denn um 19 Uhr kommt in öffentlicher Sitzung der Ausschuss für Soziales und Gesellschaft zusammen. Dabei geht es
Unter dem Motto „Schlangen ist bunt!“ wird ein breites Bündnis am Donnerstag, 26. August um 17 Uhr, in der Ortsmitte ein Zeichen für eine weltoffene,
Unter der Überschrift „Schlangen ist bunt!“ meldet die PARTEI Schlangen eine Veranstaltung für Donnerstag, den 26. August um 17 Uhr, in der Schlänger Ortsmitte an.
Am Donnerstag, 8. Juli 2021, findet um 19 Uhr auf dem Parkplatz am Schulzentrum Schlangen eine öffentliche Bürgerversammlung zum Thema Windenergie statt. Nachdem ein entsprechender