Bemühungen im Freibad laufen auf Hochtouren
Wie immer ist die PARTEI dort, wo es in der Gemeinde aktuell brennt. Heute z.B. im Freibad Schlangen. Ratsherr Andre Pestrup hat sich im Rahmend
Wie immer ist die PARTEI dort, wo es in der Gemeinde aktuell brennt. Heute z.B. im Freibad Schlangen. Ratsherr Andre Pestrup hat sich im Rahmend
Die PARTEI regt die Einberufung einer öffentlichen Bürgerversammlung an, um über den aktuellen Planungsstand in Sachen Windenergie in der Gemeinde Schlangen zu informieren. Das Thema
Angesichts begrenzter Freiräume für Kinder und Jugendliche fordert die PARTEI spätestens ab den Sommerferien einen Pop-up-Bolzplatz in der Gemeinde Schlangen einzurichten. Ein Pop-up-Bolzplatz (auch Corona-Bolzplatz)
Sitzungswoche – d.h. jäh müssen die Mandatsträgen der sehr guten PARTEI nun ihren Winterschlaf unterbrechen, da wir die nächsten Wochen nervenaufreibende Sitzungen vor uns haben.
Am Wochenende ist im Kreis Lippe und der Gemeinde Schlangen die Aktion Stadtradeln zu Ende gegangen. Zunächst einmal Glückwunsch an die Egge-Fohlen 93, die für
Die KiTa Gartenstraße erhält mehr als 580.000 Euro Fördermittel von Bund, Land und Kreis für den Erhalt von Plätzen in Kindertageseinrichtungen. Der vom Trägerverein und
750 Soldaten aus Großbritannien üben ab dem 17. Mai in der Senne. Seit dem 16. Mai 2021 gilt deren Herkunftsland aufgrund der „Indischen Mutation“ erneut
Mitglieder der Fraktion Die FRAKTION der Partei Die PARTEI Schlangen haben sich am 17. Mai 2021 anlässlich des LGBT-Aktionstags an der am Dorfbrunnen gehissten Regenbogen-Flagge
Als logische Konsequenz aus dem sehr guten Abschneiden bei der letzten Kommunalwahl und aufgrund der großen Akzeptanz für die sehr gute Politik des Ortsverbandes, ist
Die PARTEI und Bündnis 90/Die Grünen regen eine gemeinsame Kampagne mit den Gemeindewerken Schlangen zum Thema „Sorgsamer Umgang mit der Ressource Wasser“ an. Der Klimawandel
Es folgt eine wichtige Information eurer schöpfungsbewahrenden sehr guten Partei Die PARTEI: Spazieren gehen in der Natur stellt für viele von uns einen Ausgleich zum
In den nächsten Monaten will die Verwaltung unter Mitwirkung des Gemeindesportverbands, der ortsansässigen Sportvereine und der Politik ein Sportstättenkonzept für die Gemeinde Schlangen entwickeln. Hierbei
Eines der beherrschenden Themen in der ostwestfälisch-lippischen Presselandschaft ist seit Wochen der Regionalplan OWL. Kommunen, Verbände, Räte, Einzelpersonen, Unternehmen – wir alle – sind aufgefordert,
Vor dem Hintergrund, dass zum einen bei den Bürgerinnen und Bürgern die Sorge besteht, dass die Gemeinde Schlangen den „Anschluss an die Zukunft“ verpasst, zum
In guter alter demokratischer Tradition präsentieren wir an dieser Stelle die sehr gute Haushaltsrede des Vorsitzenden der Fraktion Die FRAKTION. Sehr geehrte Wählerinnen und
Es mag nicht jeder verstehen, aber aus Sicht der Schülerinnen und Schüler (SuS) kann man sich fragen, ob man der Politik tatsächlich mehr als Vieh
Angesichts der Berichterstattung im Westfalen-Blatt (Schlänger Zeitung) vom 20.03.2021 weist die Partei Die PARTEI darauf hin, dass sich der Ausschuss nicht einstimmig zum Spielplatzkonzept ausgesprochen
Was sich auf dem Antragspapier der cDU als „nice to have“ liest, wird keinerlei Wirkung auf die Situation in der Rosenstraße haben. Erneut stellt die