Jugendliche und junge Erwachsene im Niemandsland

Angesichts der Berichterstattung im Westfalen-Blatt (Schlänger Zeitung) vom 20.03.2021 weist die Partei Die PARTEI darauf hin, dass sich der Ausschuss nicht einstimmig zum Spielplatzkonzept ausgesprochen hat. Die Mandatsträgen der Fraktion

Lesen

Ausschluss für soziale Gesellschaft?!

Erstmals rotten sich die Schlänger Mandatsträgen im Ausschluss für Soziales und Gesellschaft zusammen. Die sehr gute Fraktion Die FRAKTION ist mit wichtigen Themen, bzw. Anträgen, dabei. So fordern wir, dass

Lesen

Spielplatz- und Freizeiteinrichtungskonzept

Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesellschaft sowie des Rates stellt die Fraktion für Ratsarbeit, Austausch, Kooperation, Technik, Innovation, Ortsentwicklung und Nebenwirkungen (Die FRAKTION) zu TOP 8 den

Lesen

Klausurtagung Flächennutzungsplan Windenergie

Die Aufstellung eines Teilflächennutzungsplanes (Windenergie) ist weiterhin Thema in der Gemeinde Schlangen. Denn die Bezirksregierung Detmold hat die im vergangenen Jahr vom Rat beschlossene 14. Änderung des Flächennutzungsplans aufgrund von

Lesen

Einbestellung des Verbindungsoffiziers

Zur nächsten Sitzung des Rates stellt die Fraktion für Ratsarbeit, Austausch, Kooperation, Technik, Innovation, Ortsentwicklung und Nebenwirkungen (Die FRAKTION) den nachfolgenden Antrag: Antrag Der Bürgermeister soll zur nächsten Rats- oder

Lesen

Busbahnhof Ortsmitte und ÖPNV im Allgemeinen

Die FRAKTION fragt nach: In 2020 hat der nph im Nahverkehrsplan-Entwurf für die Gemeinde Schlangen zahlreiche Maßnahmen vorgeschlagen, die den ÖPNV in der Gemeinde besser und attraktiver machen. Insbesondere was

Lesen

Kein Anschluss unter dieser Glasfaser?

Die FRAKTION der Partei Die PARTEI im Rat der Gemeinde Schlangen fordert Informationen zum aktuellen Stand bzgl. des Ausbaus der Deutschen Glasfaser. Vor der letzten Ratssitzung des Jahres 2020 am

Lesen