Liebe Oesterholzer,
Mein Name ist Maximilian Scholz, ich bin 26 Jahre alt, arbeite als Verkaufsleiter USA – und bin trotzdem in Schlangen zuhause.
Seit fünf Jahren sitze ich im
Gemeinderat – und bin kein bisschen weise geworden. Dafür aber erfahrener. Undzweit er stellvertretender Bürgermeister bin ich. Noch.
Warum ich mir das weiterhin antun will? Ganz einfach: Weil jemand die Arbeit
machen muss. Und wer, wenn nicht ein junger Mensch mit Ausdauer, einem
globalen Blick und einem soliden Wissen darüber, wie man in Schlangen eine
nachhaltige Heizungslösung nicht baut?
Schlangen ist eine schöne Gemeinde – keine Frage. Aber manchmal fehlt es ihr an Schwung. An Mut. Und hin und wieder einfach an jemandem, der die Dinge nicht nur mit einem verschlossenen Aktenordner, sondern mit einem offenen Kopf angeht. Ich kandidiere erneut, weil ich genau das weiterhin einbringen will.
Meine Themen sind klar: Ich will mehr echte Bürgerbeteiligung – und zwar nicht nur die mit Klappstühlen, Filterkaffee und Tagesordnungspunkt 17. Ich will eine nachhaltige Entwicklung, die nicht wie ein Holzhammer durch die Gemeinde schlägt. Ich will eine Verwaltung, die man auch ohne Jura-Studium
versteht – und Jugend- und
Kulturangebote, die nicht nach VHS-Tanztee klingen.
Ich will, dass Schlangen ein Ort bleibt, an dem man gerne lebt – und nicht nur ein Ort, über den man auf Facebook schimpft.
Geben Sie mir Ihre Stimme. Ich verspreche, sie satirisch zu behandeln – aber nie leichtfertig.
